Malen im Atelier

Mal Atelier Schönblick Spiegel b. Bern
42 St. UNGESCHNITTEN

Kurse und Atelierangebote für Jugendliche und Erwachsene

 
Ölmalen Beginner ab  2025 mit Anleitung, Dienstag Abend ab 4. März, 18.00 - 21.30 Uhr, 5 x Fr. 240.--
Ölmalen Beginner ab 2025 mit Anleitung, Mittwoch Vormittag, ab 5. März 8.30 - 12.00 Uhr, 5 x 240.--
Freidimensionales Malen mit Esther Gischig, Donnerstagnachmittag www.esther-gischig.ch
 
Anmeldung und Info: 079 343 20 39 oder info@sandragygax.ch

Kurse und Atelierangebote für Jugendliche und Erwachsene

       
selbständiges Arbeiten pro Stunde inkl. Staffelei, Tisch und Stuhl  Fr. 10.-- pro Stunde Abo:  20 Stunden Fr. 190.--
selbständiges Arbeiten pro halber Tag inkl. Staffelei, Tisch und Stuhl  Fr. 30.-- pro halber Tag Abo: 10 halbe Tage  Fr. 280.--
selbständiges Arbeiten pro Tag inkl. Staffelei, Tisch und Stuhl Fr. 50.-- pro Tag Abo: 10 ganze Tage Fr. 470.--
Arbeitsplatz Monatsmiete, inkl. Benützung des Mobiliars   Monatsmiete Fr.  150.--
Freidimensionales Malen mit Esther Gischig, Donnerstagnachmittag www.esther-gischig.ch      
       
Anmeldung und Info: 079 343 20 39 oder info@sandragygax.ch      

Fotografieren im Atelier Erwachsene

Sandra Gygax Fotografie & Kunst
"Glühwürmchenflug" Langzeitbelichtung

Fotografietraining

Training mit eigener Digitalkamera 

  • Grundlagen
  • Langzeitbelichtung
  • Mehrfachbelichtung
  • Focus Stacking
  • Panorama
  • Landschaft
  • Portrait
  • Makro
  • Blitz/Lichtformer
  • Photoshop / Lightroom
  • Fotobesprechung
Fr. 80.-- pro Stunde Abo 3 Stunden Fr. 220.--
Anmeldung und Info: 079 343 20 39 oder info@sandragygax.ch      


Papier SASU für Kinder und Jugendliche

Jeden Mittwoch Nachmittag beschäftigen wir uns mit einem Thema aus dem Sammelsurium Papier. Wir reissen, schneiden, kleben, rollen färben, stempeln, pressen, trocknen, malen, recyclen, nähen, stapeln, umhüllen, bedrucken, beschreiben, lesen, etc....

 

Hier geht es zur Anmeldung beim Faeger Ferienprogramm 

Fotografieren für Teenager und Jugendliche

Fotografieren kommt aus dem Griechischen und bedeutet mit Licht malen. Während 5 Nachmittagen lernst du in der Theorie und vor allem in der Praxis deine Kamera in Technik und ihren Anwendungsmöglichkeiten kennen, sodass du am Schluss Bescheid weisst. Wir erforschen Bildwirkung und Technik und gehen ganz nah ran. Dein schönstes Bild darfst du am Ende ausgedruckt mit nach Hause nehmen. Anfänger:innen und Fortgeschrittene sind gleichermassen willkommen.

Hier geht es zur Anmeldung beim Fäger Ferienprogramm:

 


Daumenkino (Flip-Book)

In diesem Workshop erstellen wir einen kleinen Film in Form eines Daumenkinos! Wenn du die Seiten schnell mit dem Daumen durchblätterst, entstehen bewegte Bilder. 

 

Hier geht es zum Ferienworkshop im Schlösschen Vorder-Bleichenberg Biberist

 

Hier geht es zur Anmeldung beim Fäger Ferienprogramm: